
Mehr Restwert dank klugem Kauf
Jedes Auto verliert an Wert – doch nicht jedes gleich schnell. Bezüglich Restwerte von Autos mit alternativem Antrieb schwingt eine Marke oben aus. Wer bereits beim Kauf einige Punkte beachtet, profitiert beim Wiederverkauf.
2. November 2021
weiter
«Echte Umweltinnovation von Greenwashing trennen»
Vom Praktikanten bis zum Co-Projektleiter: Kurt Egli hat die Auto-Umweltliste über viele Jahre mitgeprägt. Ende 2019 trat er zurück. Im Gespräch erinnert er sich an die Anfänge, reflektiert die Entwicklung der Automobil-Branche und wagt ...
1. November 2021
weiter
Dosenlärm für mehr Sicherheit
Lärm ist lästig und gesundheitsschädigend. In der Schweiz ist tagsüber jede siebte Person vom Strassenlärm betroffen, nachts jede achte Person. Leise Elektroautos sollen trotzdem gesetzlich verpflichtet werden, mehr Lärm zu machen.
28. Oktober 2021
weiter
Strom zum Kochen und zum Autofahren
Batterien von Elektroautos als Zwischenspeicher für Solarstrom? Das ist in einem Basler Quartier seit letztem Herbst Realität. Ein Bericht über die technischen und organisatorischen Herausforderungen dieses innovativen Pilotprojekts.
27. Oktober 2021
weiter
Akku-Hersteller müssen transparenter werden
Ohne massiven Ausbau der Elektromobilität sind die Abkehr von fossilen Energien und damit eine klimaverträglichere Verkehrsentwicklung kaum zu erreichen. Die Herstellung der Akkus für Elektrofahrzeuge erfordert jedoch viel Energie und verursacht ...
26. Oktober 2021
weiter