
Kaminfeger fürs Klima
Elektrische Nutzfahrzeuge haben sich für die «Nacht Kaminfeger» bewährt. Das Familienunternehmen kennt aber auch deren Grenzen.
23. Februar 2023
weiterPlug-in-Hybride stossen mehr CO₂ aus als deklariert
T&E liess den BMW 3, Peugeot 308 und Renault Mégane testen. Die Ergebnisse zeigen beträchtliche Unterschiede.
8. Februar 2023
weiter
Warum Ihr Elektroauto mit 100% Ökostrom fahren sollte
Die Umweltfreundlichkeit von Elektroautos hängt wesentlich von der ökologischen Qualität des Ladestroms ab.
25. Januar 2023
weiterEU einigt sich auf sauberere Batterien
Ein CO2-Grenzwert, Recyclingquoten, sowie weitere Umwelt- und Sozialstandards werden eingeführt.
4. Januar 2023
weiter
Elektrische Mikroautos auf eco-auto
Mit diesen sehr kleinen Autos können in der Regel zwei Personen und eine leichte Ladung etwa 100 Kilometer weit transportiert werden.
21. Dezember 2022
weiter
Eine Batterie fürs Haus
Elektroautos können beim bidirektionalen Laden tagsüber Solarstrom speichern und abends wieder abgeben. Dominik Müller von sun2wheel erklärte im VCS-Webinar, wie V2X funktioniert.
14. Dezember 2022
weiterEuro 7-Entwurf: Schadstoffreduktion unter den Erwartungen
Der Vorschlag der EU-Kommission geht nun ins Parlament und den Ministerrat.
10. November 2022
weiter
Das beste Auto wird nie gebaut
Ökobilanzen zeigen: Um Klima- und Umweltschäden zu reduzieren, müssen Autos elektrifiziert und leichter werden.
9. November 2022
weiter
Elektrisch oder Benzin: Was kostet heute mehr?
Im April haben wir die Gesamtkosten eines E-Autos mit jenen eines Benziners verglichen. Ein erneuter Vergleich der beiden Modelle zeigt: Auch bei höheren Strompreisen bleibt das E-Auto günstiger.
27. Oktober 2022
weiter
Ein Elektro-Nutzfahrzeug für die Baustelle?
Das Steinmetz-Unternehmen Art-Tisons setzt auf moderne Mobilität.
29. September 2022
weiter